✔️ Magenschutz
Naturkräuterpflanzen sinnvoll einsetzen
Magenschutz - Magenschoner, was ist das eigentlich?
Naturkräuter als Schutzschild!
Die Grundierung im Inneren
Kräuter, die etwas schonen - was soll das sein?
Wer sich die Mischungen von floraHerb° etwas genauer ansieht, der wundert sich vielleicht warum in manchen Naturkräuter Mischungen oftmals dieselben ein bis zwei Kräuter auftauchen. Das liegt nicht etwa daran, dass uns die Ideen ausgegangen sind. Mischungen, die potentiell den Magen reizen könnten, enthalten oftmals auch Kamille, Pfefferminzblätter, oder andere Kräuter die besonders viel ätherische Öle in sich tragen. Das soll den Magen entlasten und vor einer Überreizung schützen.
Wie wirkt sich das aus?
Es gibt verschiedene Pflanzengruppen, deren Inhaltsstoffe den Magen reizen können. Kräuter die ein hohes Maß an Bitterstoffen enthalten, wirken anregend und tonisierend. Dazu gehören beispielsweise Angelikawurzel, Artischockenblätter, Benediktenkraut, Enzianwurzel, Teufelskralle oder auch der Wermut. Verwendet werden sie bei Verdauungsproblemen, aber auch zur Unterstützung des Stoffwechsels, der Leber oder des Bewegungsapparates. Sie sorgen zudem gleichzeitig dafür, dass mehr Verdauungssäfte produziert werden. Auch Kräuter die Senfölglykoside enthalten, könnten den Magen belasten. Insbesondere dann, wenn sich in den Mischungen kein sogenannter "Magenschoner" befindet.
Sind diese Kräuter gefährlich?
All diese oben genannten Kräuter haben einen festen Platz in der Naturkräuterkunde und sind keineswegs per se gefährlich. Da gilt es noch viele andere Kräuter, Rinden, Blüten, Wurzeln oder Samen zu nennen. Grundsätzlich ist die Reizwirkung der genannten Kräuter ein „kann“, und kein „muss“. Bei ansonsten gesundem und kräftigem Magen-Darm-Trakt passiert bei der Fütterung selten etwas. Wenn der Tierarzt jedoch bereits Störungen diagnostiziert hat, sollte man von der Verfütterung – besonders in Reinform nur als Einzelkräuter - absehen. Dann empfehlen sich andere Kräutermischungen als mehrwöchige Kurgabe. In solch einer Mischung entfalten die enthaltenen, hochwirksamen Inhaltstoffe eine ausgewogenere Wirkung im Magen.
Aromatika
Für den Magenschutz eigenen sich verschiedene Pflanzengruppen. Allen voran werden bei uns hierzu Aromatika eingesetzt (bitte nicht verwechseln mit "aromatisieren" oder "zusätzlichen Aromen"!) Das sind Kräuter, die von Natur aus ätherische Öle als Hauptwirkstoff in sich tragen. Wir nutzen hier besonders das Potential von Kamillenblüten, Pfefferminzblättern, Melissenblättern, Fenchel- oder Anisfrüchten und so mach anderen mildstimmenden Magenpflanzen.
Schleimabgebende Pflanzengruppen
Ebenfalls als Magenschoner wirksam ist die Gruppe der sogenannten Schleimdrogen. Diese werden dabei ganz gezielt zum Einsatzort gebracht, sobald der Magen bereits wissentlich angegriffen ist.Dazu gehören beispielsweise Eibischwurzel, Isländisches Moos, Wollblume/Königskerze, Malvenblätter oder Ringelblumenblüten. Diese Schleime bestehen aus hochmolekularen pflanzlichen Polysacchariden, die Wasser binden können.
Der Film daraus legt sich dabei schützend über die Schleimhäute und bewahrt sie vor weiterer Schädigung. Dieser Schleimfilm ist der Grund, warum wir eher auf die ätherischen Öle aus bestimmten Kräuterpflanzen als Magenschutz setzen. Denn dieser Schutzfilm erschwert die Aufnahme anderer Wirkstoffe oder kann diese hindern im Magen/Darmtrakt in die Blutbahn zu gelangen.Dazu gehören unter anderem Medikamente. Wenn eine hochwertige schleimbildende Kräutermischung also nicht in erster Linie den Magen schonen soll, sind andere Naturkräuter mit ätherischen Ölen als Schutzmechanismus der Mageninnenwand, besser geeignet.
Kräuter die Flavonoide enthalten
... wie beispielsweise die Mariendistel) oder Gerbstoffe (Heidelbeere oder Schafgarbe), Saponine (Süßholzwurzel) oder Cumarine (beispielsweise in der Zimtrinde) werden von uns genutzt um sinnvoll Pflanzenteile und deren Inhaltsstoffe zur Stärkung des Magens einzusetzen. Sie werden immer mit Hilfe mindestens einem anderen Unterstützerkraut zusammen genutzt. Unsere Naturkräuter Mischungen sind und werden stets sinnvoll mehrmals und in regelmäßigen Abständen durchdacht, und mit bestem Wissen und Gewissen für Ihre tierischen Freunde entwickelt und vorbereitet. Wir haben ausnahmslos alle Kräuter mit Sachverstand gewählt und denken jeden Tag darüber nach, wie wir sie noch besser machen können!
Wenn Sie Fragen haben:
Seien Sie Kontakt freudig
Kräuter floraHerb°
Die Natur Kräuter Manufaktur
Besondere Kräuter | Sinnvolle Mischungen | Natürliche Verpackungen
Wenn Sie Fragen haben:
Seien Sie Kontakt freudig